Skip to Content
REGISTRIERUNGEN FÜR DIE TOM CLANCY’S RAINBOW SIX® INVITATIONAL 2021 OPEN QUALIFIERS AB SOFORT MÖGLICH

REGISTRIERUNGEN FÜR DIE TOM CLANCY’S RAINBOW SIX® INVITATIONAL 2021 OPEN QUALIFIERS AB SOFORT MÖGLICH

Alle Teams, egal ob neue oder ältere Teams bei Tom Clancy’s Rainbow Six Siege, können sich anmelden, um sich zu beweisen und sich den 16 besten Profiteams im Six Invitational 2021 anzuschließen

Düsseldorf, 2. Dezember 2020 – Ubisoft® gab heute bekannt, dass die Teams sich ab sofort für die vier regionalen Open Qualifier anmelden können. Diese werden im Asiatisch-Pazifischen Raum, in Europa, Lateinamerika und Nordamerika online ausgetragen. Alle Teams kämpfen somit um die Chance, sich für das Tom Clancy’s Rainbow Six Invitational 2021 zu qualifizieren.

​Das fünfte Six Invitational findet im Februar 2021 in Europa statt, worin 20 Teams aus den vier Hauptregionen des Rainbow Six-E-Sports-Circuit versammeln und unter strengen Hygienevorschriften in einer LAN-Umgebung gegeneinander antreten. Aus Sicherheitsgründen wird es vor Ort kein Publikum geben.

​Es haben sich 16 Mannschaften bereits den Platz im Wettbewerb sichern können, indem sie während der Rainbow Six-E-Sports Season 2020, in regionalen Ligen und durch die Six Majors, Punkte gesammelt haben. Diese Punkte haben ihre Platzierung in der globalen Punktewertung bestimmen können. Somit haben sich diese Teams für das Six Invitational qualifiziert.

  • BDS Esport (Europa)
  • TSM (Nordamerica)
  • Cloud9 (Asien-Pazifik)
  • Ninjas In Pyjamas (Lateinamerika)
  • DarkZero Esports (Nordamerika)
  • Team Liquid (Lateinamerika)
  • Giants Gaming (Asien-Pazifik)
  • Spacestation Gaming (Nordamerika)
  • Team oNe eSports (Lateinamerika)
  • Virtus.pro (Europa)
  • Wildcard Gaming (Asien-Pazifik)
  • Team Empire (Europa)
  • FaZe Clan (Lateinamerika)
  • Oxygen Esports (Nordamerika)
  • G2 Esports (Europa)
  • MIBR (Lateinamerika)

Es sind nun vier zusätzliche Plätze für die Open Qualifiers frei (einer pro Region). Jedes regionale Open Qualifier hat sein eigenes Format.

Alle Details zu den Qualifiers für das Six Invitational, einschließlich Links zur Registrierung, gibt es hier: http://www.rainbow6.com/SI2021qualifiers

​Dreißig Prozent der Einnahmen fließen in den Preispool des Six Invitational, welcher maximal 3.000.000 US-Dollar betragen wird. Zusätzlich zum dem Startbetrag von 500.000 US-Dollar fließen 30 Prozent aller Einnahmen aus dem Road to S.I. 2021 Battle Pass direkt in den Preispool. Jeder Betrag, der die Obergrenze von 3 Millionen Dollar überschreitet, fließt als Unterstützung in das Year 6 der Rainbow Six-E-Sports-Szene.

​Das Six Invitational ist mehr als ein Turnier, denn es ist auch der Auftakt zu einem neuen Jahr von Rainbow Six Siege. Während des gesamten Six Invitational 2021, erhält die Rainbow Six Siege-Community einen Einblick in das spannende Programm, welches das Entwicklungsteam im Year 6 vorbereitet hat, darunter viele Überraschungen. Das Event bietet exklusive Entwickler-Diskussionsrunden, Fan-Artist, Cosplayer und bekannte Content-Creator aus der Community. ​

​Weitere Informationen zu diesem Format, Daten und Gesundheitsvorschriften und Protokolle des Six Invitational 2021 werden bald bekannt gegeben.

​Weitere Informationen zu Tom Clancy’s Rainbow Six-E-Sports gibt es unter www.ubisoft.com/esports/rainbow-six/siege, sowie auf Twitter und Instagram, oder unter #SixInvitational.


Story image
Pressemeldung PDF 201202_R6S_Registration_Six_Invitational.pdf - 91 KB

About the Rainbow Six Esports global program
​Tom Clancy’s Rainbow Six Siege’s Esports includes 4 main regions, Europe, North America, Latin America and Asia-Pacific. All four regions run in parallel their own dedicated regional leagues, all feeding into one unique and global race towards a qualification for the Six Invitational, the pinnacle of the Rainbow Six Siege competitive year. Each regional league ties into a coherent global program, one unique race towards a qualification for the Six Invitational. As teams across the four regions face off in regional and global competitions, featuring 3 Majors and regional leagues, they will be ranked based on a new and in-depth point system that rewards sustained performance. Each competitive Season runs for nearly a year, from March through the following February. Each Season will be divided into 4 quarters. The first three quarters correspond to the 3 “Stages” of the regional leagues and conclude with a Six Major bringing together 16 of the world’s best teams – four per region across the four regions. Each stage awards prize money and points for the Global Standings. The Global Standings determine the sixteen teams earning a spot to the annual Six Invitational. Following the 3 stages, the last quarter of the season will be dedicated to regional finals and relegations. The season will then conclude with the Six Invitational that will crown the world’s best team. Four additional teams will also have a chance to qualify for the Six Invitational through Regional Open Qualifiers, making the Six invitational a 20-team competition. A notable exception to the global structure will be the first Season of 2020. As the transition and sunset of the legacy Pro League program, this year will shorten the program to only 2 stages with two Six Majors this year.

 

PRESSEMITTEILUNGEN TOM CLANCY'S RAINBOW SIX SIEGE E-SPORTS
Über Ubisoft

Ubisoft kreiert Welten mit dem Ziel, das Leben der Spieler:innen mit originellen und unvergesslichen Unterhaltungserlebnissen zu bereichern. Die globalen Teams von Ubisoft erschaffen und entwickeln ein umfassendes und vielfältiges Portfolio an Spielen, darunter Marken wie Assassin's Creed®, Brawlhalla®, For Honor®, Far Cry®, Tom Clancy's Ghost Recon®, Just Dance®, Rabbids®, Tom Clancy's Rainbow Six®, The Crew® und Tom Clancy's The Division®. Über Ubisoft Connect können Spieler:innen ein Ökosystem von Diensten nutzen, um ihr Spielerlebnis zu verbessern, Belohnungen zu erhalten und plattformübergreifend mit Freund:innen in Kontakt zu treten. Mit Ubisoft+, dem Abonnementdienst, können sie auf einen wachsenden Katalog von mehr als 100 Ubisoft-Spielen und DLCs zugreifen. Für das Geschäftsjahr 2023-24 erzielte Ubisoft einen Nettoumsatz vor Abgrenzungen von 2,32 Milliarden Euro. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: www.ubisoftgroup.com

© 2024 Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved. Ubisoft and the Ubisoft logo are registered trademarks in the US and/or other countries.

Geschäftsführer: Yves Guillemot | Sitz der Gesellschaft: Düsseldorf | Amtsgericht Düsseldorf HRB Nr. 60251.

Ubisoft
Luise-Rainer-Str. 7
40235 Düsseldorf